Übersichtsliste Wohnhaus
- Anzahl: 17
- Übersichtskarte
ba do Zita
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Bernhorschta
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Bintpeato
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Ebma
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Gossa
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
Haisla
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
di/zi di Leitnahaislan
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Me(i)snahaus
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Noigossa
Mundartliche Form | ![]() |
weitere Dialektnamen | Soldhaisla |
Schriftsprache | beim Neugasser |
Kategorie | Wohnhaus |
Hof/Besitzer | Private |
Fraktion/Parzelle | OBW / .173 |
Koordinaten lat/lon | 46.815129 / 12.0003445 |
Zusatzinfo | Soldhaisla auch Nicht-Bauern genannt, um 1600 entstand auf einem Teil des Spanglerhofes ein neues Kleinanwesen (Zuhäusl), das Neugasser genannt wurde, im 18 Jh. mit dem Spanglerhof wieder vereint, wurde vor einiger Zeit abgerissen |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Noihaisl
Mundartliche Form | ![]() |
weitere Dialektnamen | |
Schriftsprache | Neuhäusl |
Kategorie | Wohnhaus |
Hof/Besitzer | Private |
Fraktion/Parzelle | OBW / .203 |
Koordinaten lat/lon | 46.8115172 / 12.0031977 |
Zusatzinfo | in einem Kaufvertrag von 1829 heißt es "eine zum Kammerergut gehörige Brandstätte (Prechlstube), die mit Sträuchern und Steinen bedeckt ist; bei einem Neuaufbau gestattete der Verkäufer dem Käufer einen Brunnen zu seinem Hausgebrauch zu errichten; 15 Jahre später wurde das neue Häusl aber schon wieder weiterverkauft; seit dieser Zeit erfolgte ein häufiger Besitzerwechsel |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Schmid
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Seffna
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
is Ströiblhaisl
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban/do Suina
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.

di Wegschuade
Mundartliche Form | ![]() |
weitere Dialektnamen | |
Schriftsprache | Wegscheide |
Kategorie | Wohnhaus |
Hof/Besitzer | Private |
Fraktion/Parzelle | OBW / .205 |
Koordinaten lat/lon | 46.8181884 / 12.0092724 |
Zusatzinfo | Wegschaid-Soldhaus (Ther.Kat.) - gehörte bis 1983 zum Moar |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
do Widn
Mundartliche Form | ![]() |
weitere Dialektnamen | |
Schriftsprache | Widum |
Kategorie | Wohnhaus |
Hof/Besitzer | Kirche |
Fraktion/Parzelle | OBW / .167 |
Koordinaten lat/lon | 46.8146067 / 12.0000139 |
Zusatzinfo | als 1754 Oberwielenbach zu einer von der Pfarre Niederolang abhängigen Kuratie mit eigenem Priester wurde, ist für diesen Priester der Widum erbaut worden |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.
ban Zimmra
Mundartliche Form | ![]() |
weitere Dialektnamen | |
Schriftsprache | beim Zimmerer |
Kategorie | Wohnhaus |
Hof/Besitzer | Zimmra |
Fraktion/Parzelle | OBW / .151 |
Koordinaten lat/lon | 46.8108169 / 11.9952412 |
Zusatzinfo | früher das Schwarzhäusl oder das Zimmermannshäusl genannt; 1648 verkaufte Georg Taller, Zimmermann in Oberwielenbach, seinem Schwiegersohn seine (bisher) innegehabte Rechte und Baumannsgerechtigkeit einer Behausung zum Schwarzheisler (Perchiner Dorfbuch) |
Copyright © 2009 Schützenkompanie Oberwielenbach.